Lesung auf Deutsch und Italienisch

Lesung Buch „Casa dela Donna“ + Performance

mit Elisabeth Pricken und Annalisa Maggiani

Donnerstag,  23.01.2025 
18:00 – 20:00 Uhr

Lesung und Austausch zum Thema Frauenbewegung am Beispiel eines Feministinnen besetzten Hauses im Italien der 1980er Jahre mit der Autorin Elisabeth Pricken. 

Inhalt des Buches

Rom, Anfang der 1980er Jahre: Die Straßenmusikerin Nelly landet in einem von autonomen Feministinnen besetzten antiken Palazzo im Herzen der Stadt. Hier trifft sie Frauen aus der ganzen Welt, die wie sie auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben sind. In der „Casa della Donna“ erkunden sie gemeinsam Freiheit, Solidarität und ein neues (Selbst-)Bewusstsein. Als sich die Umstände verschlechtern, werden die Bewohnerinnen zunehmend mit äußeren und internen Konflikten konfrontiert. Der Traum vom eigenen Frauenhaus droht zu platzen. Wird es ihnen gelingen, den Ort und ihre Würde zu bewahren? Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.

Keine Anmeldung erforderlich

Elisabeth Pricken wurde 1963 in Köln geboren und lebt seit Anfang der 1990er Jahren in Berlin. Unter dem Künstlernamen Lizzie Líbera tritt sie als Musikpoetin auf. In den 1980er Jahren trampte sie als Straßenmusikerin durch (West-) Europa und wohnte eine zeitlang im besetzten Frauenhaus in Rom. Mit der Autorin Steffi Haake veröffentlichte sie die beiden satirischen Romane „Lila weiß Bescheid“ (2007) sowie „Liebe, Laster, Lust“ (2009) im Konkursbuchverlag, Tübingen.

Weitere Veranstaltungen in unserem Programm: