• Im Notfall
  • Partnerinnen
  • Aktuelles
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Verein und Projekte
  • Beratung
    • Soziale Beratung
    • Psychologische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Rentenberatung
  • Veranstaltungen
  • Kurse
  • Gruppen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ihr Weg zu uns
    • Spendenkonto

Datenschutzerklärung

  • Drucken
  • E-Mail

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne aktive Angabe personenbezogener Daten möglich.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und zur Zeit ausschließlich, indem Sie uns eine E-Mail schicken.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten verarbeitet automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, wenn Sie unsere Seiten besuchen.
Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Logs für den aktuellen Tag werden nahezu in Echtzeit aktualisiert.
Aufgrund der großen Datenmenge werden Log-Daten maximal 9 Wochen bereitgehalten.
IP-Adressen in den Log-Dateien werden nach 7 Tagen anonymisiert.
Unser Dienstleister 1und1 hat folgende Informationen zur Anonymisierung veröffentlicht.
Und hier finden Sie die Datenschutzerklärung von 1und1.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Webseiten gilt. Inhalt und Umfang der Daten, die etwa im Falle des Besuchs der verlinkten Webseiten von den entsprechenden Anbietern erhoben, verarbeitet und gespeichert werden sind uns unbekannt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Bei der Nutzung verlinkter Webseiten, müssen Sie sich daher selbständig über die Datenschutzhinweise der jeweiligen, anderen Anbieter informieren.

Nutzung von Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten können wir Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integrieren.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Facebook-Plugins.
In der Regel nutzen wir keine Plugins (erkennbar am „Like-Button“), sondern verlinken direkt auf unsere Facebook-Seite, insbesondere zu Veranstaltungen („fb-events“).
Über ein Plugin kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt werden, wenn Sie eine Seite besuchen, die ein Plugin von Facebook enthält.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie einen Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der besuchten Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps des Anbieters ist die Google Inc.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Sicherheit

Diese Seite und die Server, auf denen diese Seite technisch liegt, werden durch eine Firewall geschützt, um externe Angriffe durch Dritte auf die Systeme zu verhindern.
Im Zuge des Einsatzes der Firewall werden folgende Daten verarbeitet:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden allein für den Zweck verarbeitet, um die Firewall zu betreiben und die Systeme schützen zu können. Diese Daten werden nach 30 Tagen gelöscht.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies

Diese Seite verwendet Cookies.
Was sind Cookies? Und wie können Sie sie auf Ihren Computern löschen?
Hier steht es: linkmailer.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Eximium 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Datenschutz